E-Rezept
Das „E-Rezept
“ ist die Kurzform von „elektronischem Rezept“, und bezeichnet, analog zum Begriff E-Mail, die Übermittlung von ärztlichen Verordnungen in elektronischer Form statt auf Papier.
Das „eRezept“ wird bisweilen auch online-Rezept oder digitales Rezept genannt.
Für das elektronische Rezept gibt es mehrere mögliche Schreibweisen:
eRezept oder E-Rezept
oder e-Rezept.
So geht es:
Für die verordneten Medikamente wird in der Arztpraxis ein individueller QR-Code erstellt. Dieser QR-Code wird als eRezept bezeichnet. Mittels einer sicheren und datenschutzkonformen Übermittlung wird der QR-Code (eRezept) an das Smartphone des Patienten geschickt oder
dem Patienten ausgedruckt auf Papier mitgegeben oder
auf Ihrer Versichertenkarte gespeichert.
Es ist somit eine neue Form der Datenübertragung zwischen Arzt, Patient und Apotheke.