Kompressions Strümpfe und -Strumpfhosen

Wir sind Ihre Experten für
Kompressions -Strümpfe und -Strumpfhosen.

Bei uns bekommen Sie Kompressions

-Strümpfe und -Strumpfhosen nach Maß.


Wir führen medizinische Kompressionsstrümpfe in vielen unterschiedlichen Farben und Formen.

Sie möchten wissen,

wie Ihre Kompressionsstrümpfe bei Belsana in Bamberg hergestellt werden?

Wir beraten Sie individuell,

daher vereinbaren Sie Ihren ganz persönlichen Messtermin mit uns.

Wie werden Kompressionsstrümpfe unterteilt?

  • Wadenstrümpfe
  • Halbschenkelstrümpfe
  • Schenkelstrümpfe
  • Strumpfhosen

Wann sind die Termine?

Morgens früh, da die Beine dann noch nicht geschwollen sind. Ihre Beine sollten bis zum Termin auch nicht gewickelt sein. Bitte keine großen Anstrengungen oder Spaziergänge vor dem Termin unternehmen. Ihre Beine schwellen dann und und können nicht korrekt vermessen werden.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Bitte kommen Sie einfach mit Ihrem Rezept bei uns in der Apotheke vorbei.

Alternativ können Sie uns gerne ein Foto Ihres Rezeptes per Mail oder WhatsApp zusenden. Wir rufen Sie dann zurück und vereinbaren mit Ihren einen Anmesstermin bei uns in der Apotheke.

was Muss ich  zuzahlen?

Das Anmessen und die damit verbundene Beratung ist für Sie kostenlos.



Kompressionsstrümpfe unterliegen der gesetzlichen Zuzahlungspflicht. Sofern keine Befreiung vorliegt,

sind das 10 Prozent der Kosten – mindestens 5 Euro und maximal 10 Euro je Hilfsmittel.


Darüber hinaus gibt es bei uns die Möglichkeit, aus besonderen Materialien oder Modefarben der Firma Belsana zu wählen, dies kann zu einem geringen zusätzlichen Eigenanteil führen.

Wie oft bekomme ich Kompressionsstrümpfe auf Rezept?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in jedem Fall zwei Paar Kompressionsstrümpfe oder Kompressionsstrumpfhosen pro Jahr. Dabei übernehmen sie einen Großteil der Kosten. Bei täglichem Tragen und Waschen lässt der Kompressionsdruck langsam nach. Deshalb besteht die Möglichkeit, alle sechs Monate ein neues Paar Kompressionsstrümpfe – die sogenannte „Wiederversorgung“ – zu erhalten.

Ihr Arzt kann Ihnen diese bei medizinischer Notwendigkeit verordnen.

Wer führt die Messung durch?

Unser pharmazeutisches Fachpersonal ist speziell hierfür ausgebildet und geschult.

Wie lange soll ich meine Kompressionsstrümpfe tragen

Für den optimalen Therapie-Erfolg sollten Sie Ihre medizinischen Kompressionsstrümpfe täglich tragen.



Bei akuten Beschwerden, beispielsweise bei einer Venenentzündung, oder nach einer Venen-Operation (Krampfader-Entfernung, Krampfader-Verödung), sollte ebenfalls eine Kompressionstherapie eingeleitet werden. Die Dauer der Therapie wird dabei individuell von Ihrem behandelnden Arzt festgelegt.

Wie oft soll ich meine Kompressionsstrümpfe waschen?

Der Strumpf gibt durch das Tragen u.a. auf Grund der Körperwärme immer etwas nach. Das regelmäßige Waschen bringt Ihren medizinischen Kompressionsstrumpf wieder voll in Form und erhält die Druckeigenschaften.

  • Waschen Sie die Strümpfe auf links, separat mit Feinwaschmittel ohne Weichspüler bei maximal 40°C im Schonwaschgang oder mit der Hand.
  • Gut ausspülen, aber nicht schleudern oder wringen – nur leicht ausdrücken.
  • Schnell trocknende Fasern sorgen dafür, dass die Strümpfe bis zum nächsten Tag wieder trocken sind.
  • Strümpfe an der Luft trocknen, aber nicht auf die Heizung oder in direktes Sonnenlicht legen!

Handwäsche oder Maschinenwäsche?

Wer nicht für jeden Tag ein Paar Kompressionsstrümpfe hat, wäscht sie am Abend von Hand. Da die Strümpfe meist nur leicht verschmutzt sind reicht das.

Einmal pro Woche kann man sie zusätzlich in die Waschmaschine geben.

Belsana Waschanleitung herunterladen